Online-Bestellungen steigen exponentiell. Die effiziente Anzahl erfolgreicher Liefer- und Abholvorgänge sinkt dagegen und wird zu einem riesigen Problem, das enorme Kosten verursacht, zeitaufwändig ist und die Kundenzufriedenheit negativ beeinflusst.
Das spektakuläre Wachstum des Online-Einzelhandels stellt Kunden, Unternehmen und Logistikdienstleister weiterhin vor zahlreiche logistische Herausforderungen, wenn es darum geht, online bestellte Waren erfolgreich auszuliefern. Eine der Hauptschwierigkeiten besteht darin, Hindernisse bei der Zustellung und Abholung von Paketen zu überwinden und kosteneffiziente Lieferdienste bereitzustellen. Der aktuelle Trend zu kürzeren Lieferzeiten und Lieferung am selben Tag erhöht den Druck auf die Effizienz der Logistikbranche zusätzlich und wird zu einem ernsthaften Problem.
Gleichzeitig eröffnet die mobile Internettechnologie neue Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist die Paketkastentechnologie. Bei diesem Konzept geht es darum, Überkapazitäten zu schaffen und zu nutzen, die Kunden bereitstellen, um ihre Bestellungen auszuliefern und abzuholen, ohne dabei persönlich anwesend sein zu müssen. Die bisher angebotenen Paketkästen boten nicht das Maß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, das in der immer schnelllebigeren und komplizierteren Zustelldienstbranche erforderlich ist.
Warebox soll die Lücke zwischen aktuellen und verbesserten Lösungen für intelligente Paketempfangssysteme schließen.
Jeder Dienstleister kann problemlos rund um die Uhr Waren ausliefern und abholen. Die Anwesenheit des Kunden ist hierfür nicht erforderlich. Jede Lieferung oder Abholung wird in der Warebox-Datenbank gespeichert. Kunden werden über Push-up-Nachrichten über alle Vorgänge informiert.
Kunden müssen ihre wertvolle Zeit nicht mit dem Empfangen oder Abholen von Paketen verschwenden. Sie können außerdem ganz einfach mit der kostenlosen APP Schlüsselcodes erstellen und diese Lieferdiensten und anderen Personen zur Zustellung oder Abholung zur Verfügung stellen.
Die Kosten für den Verwaltungsaufwand bei nicht zugestellten Paketen reduzieren sich um ein Vielfaches. Mit der Warebox kann dem Kunden ein Service für die Rücksendung und den Versand von Paketen angeboten werden.
© 2021 WAREBOX24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten